Florian Weiß

Direktor für Studien- und Ausbildungsmanagement dba Baunatal

Gen Z entwickeln – nachhaltig, praxisnah, präsent

Die Generation Z erwartet mehr als reine Wissensvermittlung – sie sucht Sinn, Beziehung und Wirksamkeit. Präsenzunterricht fördert soziale Kompetenzen, Coachingformate ermöglichen direkte Rückmeldung und Selbstreflexion, praxisnahe Lernräume machen Entwicklung erlebbar. Im Mittelpunkt stehen nicht nur der Konsum von Inhalten, sondern die Umsetzung und Anwendung des Fachwissens. Ziel ist der systematische Aufbau von Coachingkompetenzen – durch erfahrungsorientiertes Lernen, praxisnahes Üben und kontinuierliche persönliche Entwicklung.

Vortrag

05.06.2025 14:00 - 14:25 Innovation Stage