Zyklusbasiertes Training und Ernährung – Was du als Coach wissen solltest
Die Berücksichtigung des weiblichen Zyklus in Trainings- und Ernährungsplänen gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur im Spitzensport, sondern auch im Breiten- und Freizeitsport. Hormonelle Schwankungen beeinflussen nachweislich Regeneration, Energielevel und Belastbarkeit – Faktoren, die maßgeblich für Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit sind. Zyklusbasiertes Training kann hier entscheidend zur Optimierung der Ergebnisse beitragen.
Femnetic vermittelt praxisnahe Ansätze, wie Training und Ernährung optimal an den natürlichen Zyklus der Frau angepasst werden können. Wir zeigen, welche Auswirkungen die verschiedenen Phasen des Zyklus auf die körperliche Leistungsfähigkeit haben – und wie gezielte Anpassungen in Trainings- und Ernährungsplänen die Resultate Ihrer Klientinnen nachhaltig verbessern.
Ein individueller, zyklusorientierter Ansatz steigert nicht nur die Trainingserfolge und die Zufriedenheit Ihrer Klientinnen, sondern stärkt zugleich die langfristige Kundenbindung und eröffnet Ihnen neue Umsatzpotenziale durch spezialisierte Angebote.
Lernen Sie, wie Sie Frauen individuell und zyklusgerecht begleiten und ihnen helfen, ihre persönlichen Ziele im Einklang mit ihrem Körper zu erreichen.